Sanfte Schönheit: Die wohltuende Wirkung der Gua Sha Massage

Was ist Gua Sha?
„Gua“ bedeutet schaben, „Sha“ steht für Rötung – doch keine Sorge, moderne Anwendungen setzen auf sanfte, gezielte Bewegungen, die die Haut nicht reizen, sondern stimulieren und beleben. Mit einem flachen, glatten Stein – oft aus Jade oder Rosenquarz – wird über Gesicht, Hals und Dekolleté gestrichen. Der Druck ist dabei leicht bis moderat, die Wirkung tiefgreifend.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Fördert die Durchblutung: Die Massage regt die Mikrozirkulation an – das verbessert die Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen.
- Lymphdrainage: Stauungen und Schwellungen – vor allem am Morgen – lassen sich gezielt verringern.
- Kontur & Glow: Regelmäßige Anwendung kann die Gesichtskonturen definieren und sorgt für einen frischen, natürlichen Glow.
- Löst Spannungen: Verspannungen, etwa im Kieferbereich oder an der Stirn, werden sanft gelöst.
- Unterstützt die Hautpflege: Seren oder Öle, die vor der Massage aufgetragen werden, können besser einziehen.
So gelingt die Anwendung:
Tragen Sie zunächst ein paar Tropfen Gesichtsöl auf die gereinigte Haut auf – das sorgt für angenehmes Gleiten. Beginnen Sie am Hals und arbeiten Sie sich langsam über Kiefer, Wangen, Augenpartie und Stirn vor. Streichen Sie stets von innen nach außen, mit ruhigem, gleichmäßigem Druck. Achten Sie darauf, den Gua Sha Stein flach auf der Haut zu halten.
Unser Tipp:
Bewahren Sie Ihren Gua Sha im Kühlschrank auf – für einen zusätzlichen Frischekick am Morgen. Und: Die regelmäßige Anwendung, etwa drei- bis viermal pro Woche, ist der Schlüssel zu langfristigen Ergebnissen.