Gesunde Beine = schöne Beine: Unsere Tipps für Pflege und Fitness

1. Pflegerituale, die wirklich etwas bewirken
Morgens: Aktivierung statt Routine Ein kurzes Trockenbürsten der Beine vor dem Duschen – von den Füßen aufwärts in langen, streichenden Bewegungen – bringt den Kreislauf in Schwung und unterstützt das Lymphsystem. Das Ergebnis: glattere Haut, sichtbar weniger Wassereinlagerungen, ein frisches Körpergefühl.
Nach dem Duschen: Feuchtigkeit nicht vergessen Die Haut an Schienbeinen und Knien neigt besonders zur Trockenheit. Eine pflegende Bodylotion oder ein leichtes Öl direkt nach dem Duschen auftragen – am besten auf noch leicht feuchter Haut. So bleibt sie geschmeidig und elastisch.
Sonnenschutz: Auch für die Beine ein Muss Im Sommer gilt: Schatten ist smarter als Sonnenbrand. UV-Strahlung beschleunigt nicht nur die Hautalterung, sondern kann auch die feinen Blutgefäße unter der Haut schädigen. Deshalb: Sonnenschutz nicht vergessen – auch an den Beinen.
Abends: Runterkommen mit einem Fußbad Ein lauwarmes Fußbad mit Meersalz oder ätherischem Lavendelöl entspannt nach langen Tagen, hilft beim Abschwellen und lässt auch den Kopf zur Ruhe kommen.
2. Bewegung – aber bitte alltagstauglich
Treppen statt Aufzug, Fahrrad statt Auto: Jede Bewegung zählt – besonders für die Beinvenen.
Gepäck im Rucksack statt in der Handtasche: So verteilt sich das Gewicht besser und du schonst deine Haltung.
Beine hochlegen, wenn es geht: Das entlastet das Venensystem und hilft bei der Vorbeugung von Krampfadern und Besenreisern.
Kleine Bewegungen zwischendurch: Beim Sitzen regelmäßig die Füße wippen, die Beinposition wechseln oder aufstehen – das fördert die Durchblutung.
Auf Reisen: Alle zwei Stunden bewegen – egal ob Auto, Bahn oder Flugzeug. Stützstrümpfe sind kein Fashion-Fauxpas, sondern ein smarter Trick gegen schwere Beine.
3. Glatte Beine ohne Reizungen – so klappt’s
Peeling gegen eingewachsene Härchen Wer rasiert oder epiliert, sollte mindestens einmal pro Woche ein sanftes Peeling machen. Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen und verhindert, dass Haare unter der Haut einwachsen.
Sorgfältig nachbehandeln Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass einzelne Härchen einwachsen. Dann gilt: nicht quetschen, sondern gezielt entfernen. Mit der Rubis Evolution Pinzette gelingt das besonders sanft: Die feine Spitze hebt das Haar leicht an – die flache Seite entfernt es präzise – ganz ohne Hautirritationen.
Rasieren mit System Ein guter Rasierschaum sorgt dafür, dass die Klinge sanft gleitet und schützt vor Mikroverletzungen. Tipp: In Haarwuchsrichtung rasieren, dann gegen den Strich – so wird’s glatt, aber schonend.
Kleine Routinen, groĂźe Wirkung
Gesunde, schöne Beine sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis von bewusster Pflege, regelmäßiger Bewegung und kleinen Aufmerksamkeiten im Alltag.
Wer sich um seine Beine kümmert, tut nicht nur der Haut, sondern dem ganzen Körper etwas Gutes