DE / FR / EN
Rubis News

Perfekt gekürzt: Die richtige Anwendung eines Nagelknipsers

Ein gepflegtes Erscheinungsbild beginnt bei den Händen – und damit auch bei den Nägeln. Ein hochwertiger Nagelknipser ist das ideale Werkzeug, um Nägel schnell und präzise in Form zu bringen. Doch für ein optimales Ergebnis kommt es auf die richtige Technik an. Mit ein paar einfachen Tipps gelingt das Kürzen der Nägel schonend und effektiv.
Perfekt gekürzt: Die richtige Anwendung eines Nagelknipsers

Ein hochwertiger Nagelknipser ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine gepflegte Maniküre. Doch für ein optimales Ergebnis ist die richtige Anwendung entscheidend. Zunächst sollten die Nägel sauber und trocken sein, damit sie nicht splittern. Falls die Nägel besonders hart sind, empfiehlt es sich, sie vorher in lauwarmem Wasser einzuweichen.

Beim Kürzen ist es wichtig, den Nagelknipser in einem Winkel anzusetzen, der der natürlichen Form des Nagels folgt. Ein zu gerader Schnitt kann zu eingewachsenen Nägeln führen, während ein zu runder Schnitt die Stabilität beeinträchtigen kann. Deshalb sollte in mehreren kleinen Schritten geschnitten werden, anstatt mit einem einzigen Schnitt viel Nagel zu entfernen. Dies sorgt für eine präzisere Form und verhindert Risse oder Brüche.

Nach dem Schneiden kann eine Feile verwendet werden, um Unebenheiten zu glätten und die gewünschte Form zu perfektionieren. Besonders sanft ist hier eine Glasnagelfeile, da sie die Nägel versiegelt und so vor dem Einreißen schützt. Nach dem Kürzen empfiehlt es sich, die Nägel mit einer Glasnagelfeile zu glätten und mit einer pflegenden Nagelcreme oder einem Öl zu versorgen. So bleiben sie gesund und sehen stets gepflegt aus.